Cosmetic-Acupuncture
EinleitungDiensteImpressumBevorzugte LinksKontaktieren Sie mich



Einleitung
Akupunktur bedeutet, unsere Lebensenergie in die Bahnen zu lenken und die Elemente unseres Lebens in Einklang zu bringen.

Akupunktur kann stimulieren oder sedieren - das Feuer entfachen aber auch beruhigen.

Diese Prinzipien sind alt, älter als alle schriftlichen Aufzeichnungen überhaupt. Man schaut auf eine weit über 2000 Jahre alte Heilart zurück. Wie es zu dieser Art des Heilens kam und wer damit begann, läßt sich nicht mehr nachvollziehen. Viele Kulturen kennen diese Art der Behandlung, eine Behandlung durch das Setzen bewußter Verletzungen. Wir kennen von Naturvölkern die Behandlung mit Dornen, Ritzungen oder auch Tätowierungen, Hitzeeinwirkungen und Druckanwendungen. Es werden bei umschriebenen Beschwerden an festgelegten tradierten Punkten Manipulationen vorgenommen.

Erstmals findet die traditionelle Akupunktur als Behandlungssystem eine Niederschrift in dem Buch des "Gelben Kaisers" - Huang Di Nei Jing.


       
Darstellung der Akupunktur in der Ming-Dynastie 1368–1644

Das Entstehungsdatum der darin enthaltenen Texte ist nicht bekannt.  Legenden zufolge soll schon etwa 2600 Jahre vor unserer Zeitrechnung von Kaiser Huang Di und seinen Ratgebern das überlieferte Wissen zusammengetragen worden sein. Heute beziehen wir uns meist auf eine kommentierte und um taoistische Einflüsse erweiterte Ausgabe aus der Zeit der Tang-Dynastie (710-804). Diese wurde von Wang Bing (Wissenschaftler, Arzt und Minister am Tang-Hof) in 12-jähriger Arbeit erstellt.

Die Texte des Nei Jing sind richtungsweisend für eine Medizin, die Beschwerden und Krankheiten nicht isoliert betrachtet.

Dies bedingt, daß die Kraft der Seele und des Geistes, die Einflüsse von Jahreszeiten und Naturereignissen sich in unserem Körper und Befinden wiederspiegeln.

EinleitungDiensteImpressumBevorzugte LinksKontaktieren Sie mich